Die einzigartige Zusammensetzung der Muttermilch gibt Ihrem Baby alle Nährstoffe, die es für eine gesunde Entwicklung und ein starkes Immunsystem braucht. Stillen ist daher das Beste für Ihr Baby.
Unsere Wissenschaftlicher und Aptamil-Experten beschäftigen sich seit mehr als 40 Jahren mit der Erforschung der Muttermilch und entwickeln unsere Milchnahrungen stetig weiter, so dass sie immer den neuesten Empfehlungen von Ernährungsexperten entsprechen.
Besonders am Abend benötigt ihr Baby eine gut bekömmliche und ausgewogene Mahlzeit, die langanhaltend sättigt und dabei nicht belastet. Ein gesunder Schlaf ist für Babys eine wichtige Vorraussetzung für eine gute körerliche und geistige Entwicklung.
Besonderheiten
Da sich das Immunsystem Ihres Babys im Laufe der ersten 3 Lebensjahre kontinuierlich ausbildet, ist es in dieser Zeit wichtig, den Aufbau eines gesunden Immunsystems bestmöglich zu unterstützen.
Die einzigartige Zusammensetzung unserer Aptamil Folgemilchen entspricht den neuesten Empfehlungen von Ernährungsexperten und trägt durch Vitamine A, C und D zu einem gesunden Immunsystem Ihres Babys bei.
- mit patentierten GOS/FOS*
Eine einzigartige Ballaststoffmischung, entwickelt in unserer Forschung. - mit LCP Milupan®
LCPs sind langkettige, mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
*Galacto-/Fructooligosaccharide
Zubereitung
Beachten Sie bei der Zubereitung von Folgenahrung genau die Gebrauchsanweisung. Unsachgemäße Zubereitung kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Wachstum unerwünschter Keime führen. Bereiten Sie die Nahrung vor jeder Mahlzeit frisch zu und füttern Sie diese sofort. Nahrungsreste nicht wiederverwenden. Flasche, Sauger und Ring gründlich reinigen. Erwärmen Sie Milchnahrung nicht in der Mikrowelle (Überhitzungsgefahr).





Zusammensetzung: |
pro 100 ml |
Tagesbedarfsdeckung in % |
|
---|---|---|---|
Energie |
kJ |
295 |
|
kcal |
70 |
||
Fett |
g |
2,9 |
|
davon |
|||
gesättigte Fettsäuren |
g |
1,3 |
|
mehrfach ungesättigte Fettsäuren |
g |
0,5 |
|
Kohlenhydrate |
g |
9,2 |
|
davon Zucker |
g |
6,7 |
|
davon Lactose |
g |
6,4 |
|
Stärke |
g |
1,8 |
|
Ballaststoffe |
g |
0,6 |
|
Eiweiß |
g |
1,4 |
|
Salz |
g |
0,04 |
|
Vitamine |
|||
Vitamin A |
µg |
53 |
|
Vitamin D |
µg |
1,3 |
(19)** |
Vitamin E |
mg |
1,2 |
(24)** |
Vitamin K |
µg |
4,8 |
(40)** |
Vitamin C |
mg |
8,8 |
(20)** |
Vitamin B1 |
mg |
0,06 |
|
Vitamin B2 |
mg |
0,09 |
|
Niacin |
mg |
0,43 |
|
Vitamin B6 |
mg |
0,04 |
|
Folsäure |
µg |
11 |
|
Vitamin B12 |
µg |
0,18 |
(23)** |
Biotin |
µg |
1,4 |
|
Pantothensäure |
mg |
0,35 |
|
Mineralstoffe |
|||
Natrium |
mg |
17 |
|
Kalium |
mg |
70 |
|
Chlorid |
mg |
45 |
|
Calcium |
mg |
67 |
|
Phosphor |
mg |
37 |
|
Magnesium |
mg |
4,5 |
|
Eisen |
mg |
1,0 |
|
Zink |
mg |
0,52 |
|
Kupfer |
mg |
0,04 |
|
Mangan |
mg |
0,009 |
|
Fluorid |
mg |
<0,003 |
|
Selen |
µg |
1,6 |
|
Jod |
µg |
10,8 |
(15)** |
LCPs |
mg |
13 |
|
Oligosaccharide |
mg |
0,8 |
|
davon: |
|||
GOS |
g |
0,72 |
|
FOS |
g |
0,08 |
|
L-Carnitin |
mg |
0,77 |
|
Cholin |
mg |
8,9 |
|
Inositol |
mg |
3,6 |
|
Taurin |
mg |
5,3 |
Zutaten
Lactose (aus Milch), Magermilch, pflanzliche Öle (Palm-, Raps-, Kokosnuss-, Sonnenblumenöl, Öl aus Mortierella alpina), Stärke, Oligosaccharide (Galactooligosaccharide (aus Milch), Fructooligosaccharide), Reisflocken (4,9%), Maltodextrin, Calciumcarbonat, Fischöl, Kaliumhydroxid, L-Cysteinhydrochlorid, Cholinchlorid, Vitamin C, Taurin, Emulgator (Sojalecithin), Eisen-II-sulfat, L-Tryptophan, Calciumorthophosphat, Inositol, Vitamin E, Nucleotide (Natriumsalze von Uridin-, Cytidin-, Adenosin-, Inosin-, Guanosin-5-monophosphaten), L-Isoleucin, Zinksulfat, Niacin, Pantothensäure, Folsäure, Kupfersulfat, Vitamin D, Vitamin A, Vitamin B12, Biotin, Vitamin B1, L-Carnitin, Vitamin K, Vitamin B6, Kaliumjodid, Natriumselenit, Vitamin B2
Wichtige Hinweise
- zur Ernährung: Ausschließliches Stillen in den ersten 6 Monaten ist ideal für Ihr Baby. Wie jede Folgemilch sollte Aptamil Abend-Fläschchen nicht in den ersten 6 Monaten als Muttermilchersatz verwendet werden, sondern grundsätzlich erst nach 6 Monaten als Bestandteil einer gemischten Ernährung. Die individuellen Wachstums- und Entwicklungsbedürfnisse Ihres Babys können es allerdings erforderlich machen, Folgenahrungen als Teil einer Mischkost bereits zu einem früheren Zeitpunkt in den Speiseplan Ihres Babys einzuführen. Bitte lassen Sie sich dazu von Ihrem Kinderarzt beraten.
- zur Zahngesundheit: Alle Säuglingsnahrungen enthalten Kohlenhydrate. Falsche Verabreichung kohlenhydrathaltiger Nahrungen durch häufiges oder dauerndes Nuckeln aus dem Fläschchen kann schwere Karies verursachen und damit die Gesundheit beeinträchtigen. Halten Sie deshalb das Fläschchen selbst und überlassen Sie es Ihrem Kind nicht zum Dauernuckeln.